Willkommen auf den Seiten des FC Deetz e.V.
Aktuelles
E-Junioren Flutlichtturnier wieder ein voller Erfolg
SC Staaken gewinnt die Goldrunde und der FC Deetz II die Silberrunde Vor über 300 Zuschauern...
Sektion Gymnastik on Tour
Teambuilding bei der Sektion Gymnastik Am vergangenen Freitag absolvierte unsere Sektion...
Turniersieg für die E1
E1-Junioren gewinnen Leistungsvergleich bei der SG Bornim Am vergangenen Sonntag folgten...
Flutlichtturnier Im Deetzer Parkstadion
HALLOWEEN FLUTLICHT TURNIER für E-Junioren am 03.11.2023 #12 Mannschaften sind dabei# Die...
Neue Unterstützung für den FC
Baum Schmidt GmbH neuer Partner des FC Deetz Der FC Deetz kann sich über einen weiteren...
Neue Bande im Parkstadion
Nun hängt sie auch im Deetzer Parkstadion Die Bande zur Vereinspartnerschaft mit der TSG...

Der FC Deetz gratuliert:
- 01/11/2023, : Chris Rappaport
- 02/11/2023, : Andreas Both
- 03/11/2023, : Filip Körner
- 04/11/2023, : Finn Frederik Weinrich
- 05/11/2023, : Kevin Napiralla
- 05/11/2023, : Robert Ziller
- 06/11/2023, : Jusup Margoshrili
- 06/11/2023, : Leo Max Salka
- 08/11/2023, : Ben Fuhrmann
- 10/11/2023, : Detlef Schröder
- 10/11/2023, : Helga Kreysle
- 10/11/2023, : Moritz Heinlein
- 13/11/2023, : Gerda Ruppin
- 13/11/2023, : Pascal Stengel
- 17/11/2023, : Brandon Höhne
- 17/11/2023, : Tom Vogeler
- 18/11/2023, : Marcel Werner
- 20/11/2023, : Fritz Werner
- 20/11/2023, : Liam Lehmann
- 22/11/2023, : Nevio Zuch
- 22/11/2023, : Theodor Wiesner
- 23/11/2023, : Mia Bettge
- 24/11/2023, : Benno Ebel
- 25/11/2023, : Luca Schultz
- 26/11/2023, : Marlene Heinlein
- 27/11/2023, : Julius Bartolain
- 27/11/2023, : Maja Fabienne Thorwirth
- 27/11/2023, : Petra Müller
- 27/11/2023, : Thomas Letz
- 28/11/2023, : Laura Gericke
- 29/11/2023, : David Thumser
- 29/11/2023, : Hannes Dobler
- 30/11/2023, : Justin Lorenz
Der FC Deetz e.V. ist ein besonderer und familiärer Verein mit hoch gesteckten Zielen und gesellschaftlichen Werten. Der FC Deetz e.V. möchte seinen Spielern, Trainern und Betreuern ein sicheres und sorgsames Umfeld mit einem guten und familiären Klima bieten. Dazu ist es notwendig das soziale Umfeld im Verein so einzurichten, dass alle Beteiligten für sich selbst und andere Verantwortung übernehmen. Die Tradition, die Leidenschaft, die Werte, die Ziele und das Ehrenamt des FC Deetz e.V. bilden die Grundlagen für ein harmonisches Zusammenleben im Verein.
Das bedeutet auch, dass sich der FC Deetz e.V. aktiv für den Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen einsetzt, Verantwortung übernimmt und sich an die gesetzlichen Bestimmungen zum Kinderschutz (Bundeskinderschutzgesetz) genau orientiert.
Mit erfolgten und sich wiederholenden, internen und externen Weiterbildungen unserer Trainer*innen, Mitarbeiter*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen und der Funktionäre*innen zum Thema Kinderschutz sowie der Erfüllung der Kriterien zur Erlangung des Gütesiegel „Kinderschutz“, geht der FC Deetz e.V. konsequent den eingeschlagenen Weg zum Schutz der Kinder und Jugendlichen weiter.
Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Trainer*innen und Funktionäre*innen die in unserem Verein mit Kindern und Jugendlichen tätig sind (z.B. die Betreuung im Kinder- und Jugendsport, Projekte mit Kindern und Jugendlichen, Ferienfreizeiten, Bildungsmaßnahmen), legen regelmäßig und aktualisiert ein Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor.
Der FC Deetz e.V. arbeitet respekt- und vertrauensvoll mit den Kindern und Jugendlichen und schaut bei einer Kindeswohlgefährdung nicht weg, sondern beteiligt sich aktiv am Schutz vor Gefahren, Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch. Das schließt ein:
- Körperliche und seelische Vernachlässigung
- Emotionale / seelische Misshandlung
- Körperliche Misshandlung
- Sexuelle Gewalt
Außerdem hat der FC Deetz e.V. einen Verhaltenscodex zum gemeinsamen Vereinsleben erarbeitet, auch dieser ist an die gesetzlichen Bestimmungen zum Kinderschutz angelehnt. Unser Verein arbeitet zum Thema „Kinderschutz“ eng mit dem Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e.V. und dem Landessportbund Brandenburg e.V. zusammen.
Maßnahmen im Einzelnen:
- Anerkennung der Kinderschutzerklärung des LSB / KSB und schriftliches Bekenntnis zum Kinderschutz
- Abfordern des Erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses von allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Trainer*innen und Funktionäre*innen
- Ernennung von einem Ansprechpartner für den Kinderschutz, sowie der Anlaufstelle im Verein
- Teilnahme an Schulungen / Seminaren zum Kinderschutz
- Verankerung des Kinderschutzes im Verhaltenscodex des Vereines
Der Kinderschutzbeauftragte beim FC Deetz e.V. ist Sven Springborn, er steht für alle Fragen zum Thema „Kindeswohlgefährdung“ zur Verfügung. Die Anlaufstelle, eine weitere Option zur Hilfestellung beim Fragen, Hinweisen oder Gesprächen ist:
FC Deetz e.V.
Sven Springborn
Nachwuchsleiter / Kinderschutzbeauftragte
Schmergower Straße 31
14550 Groß Kreutz
Die Kinder und Jugendlichen sind das Fundament unseres Vereins, sie sollen in einem geschützten Raum ihren Sport treiben können und sich weiterentwickeln. Der FC Deetz e.V. ist sich seiner gesellschaftlichen Rolle bewusst und wird dieser auch verantwortungsvoll gerecht.