Willkommen auf den Seiten des FC Deetz e.V.
Aktuelles
Turnierbericht F1-Junioren – Spaatzer Sportfest am 28.06.
Leistungsvergleich: Spaatzer Sportfest am 28.06.Turnierbericht - FC Deetz kämpft tapfer und zeigt...
Abschlussbericht: Zu Gast bei der Werkself
14. Werkselftour: FC Deetz F-Junioren zu Gast in LeverkusenAbschlussbericht zur 14. Werkselftour...
Teamfahrt nach Greifswald: Ein unvergessliches Wochenende unserer E-Junioren (U10)
Abschlussfahrt: FC Deetz U10 auf ReisenTeamfahrt nach Greifswald: Ein unvergessliches Wochenende...
FC Deetz F1 & F2-Junioren-Wochenende bei der Werkself in Leverkusen
Blitzturnier: FC Deetz F1 + F2 - Bayer 04 Leverkusen U8FC Deetz F1 & F2-Junioren-Wochenende...
Spitzenspiel zum Abschluss der Saison – E1-Junioren trennen sich 3:3 vom neuen Kreismeister
10. Spieltag: FC Deetz E1 - RSV Eintracht 1949Spitzenspiel zum Abschluss der Saison – E1-Junioren...
Saisonabschluss mit Glanz: Deetz siegt überzeugend gegen Optik Rathenow
10. Spieltag: FC Deetz - Optik RathenowSaisonabschluss mit Glanz: Deetz siegt überzeugend gegen...

Der FC Deetz gratuliert:
- 01.06.25, : Sophia Hannemann
- 03.06.25, : Maurice Wenzig
- 03.06.25, : Sarah Dwucet
- 04.06.25, : Melina Böhm
- 06.06.25, : Tobias Habig
- 07.06.25, : Ben Louis Richter
- 07.06.25, : Liam Brings
- 07.06.25, : Wibke Woop
- 08.06.25, : Michaela Rufflett
- 09.06.25, : Tessa Athenstädt
- 10.06.25, : Florian Hermann
- 10.06.25, : Madeleine Baumgart
- 10.06.25, : Maxim Belkow
- 10.06.25, : Rüdiger Schmidtke
- 11.06.25, : Karl Ellenfeld
- 14.06.25, : Emil Böhnel
- 14.06.25, : René Albrecht
- 16.06.25, : Keanu Enuma Ukpabia
- 16.06.25, : Noah Gabriel Springborn
- 17.06.25, : Philipp Laube
- 18.06.25, : Elias Jugel
- 19.06.25, : Milo Förster
- 20.06.25, : Angela Förster
- 21.06.25, : Pepe Huber
- 21.06.25, : Stephan Büchner
- 23.06.25, : Sven Springborn
- 26.06.25, : Benjamin Bertz
- 27.06.25, : Alexander Zuch
- 27.06.25, : Tigran Lehmann
- 28.06.25, : Laura Günther
- 29.06.25, : Anouk Drohlshagen
- 30.06.25, : Angelina Thielen
Der FC Deetz e.V. ist ein besonderer und familiärer Verein mit hoch gesteckten Zielen und gesellschaftlichen Werten. Der FC Deetz e.V. möchte seinen Spielern, Trainern und Betreuern ein sicheres und sorgsames Umfeld mit einem guten und familiären Klima bieten. Dazu ist es notwendig das soziale Umfeld im Verein so einzurichten, dass alle Beteiligten für sich selbst und andere Verantwortung übernehmen. Die Tradition, die Leidenschaft, die Werte, die Ziele und das Ehrenamt des FC Deetz e.V. bilden die Grundlagen für ein harmonisches Zusammenleben im Verein.
Das bedeutet auch, dass sich der FC Deetz e.V. aktiv für den Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen einsetzt, Verantwortung übernimmt und sich an die gesetzlichen Bestimmungen zum Kinderschutz (Bundeskinderschutzgesetz) genau orientiert.
Mit erfolgten und sich wiederholenden, internen und externen Weiterbildungen unserer Trainer*innen, Mitarbeiter*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen und der Funktionäre*innen zum Thema Kinderschutz sowie der Erfüllung der Kriterien zur Erlangung des Gütesiegel „Kinderschutz“, geht der FC Deetz e.V. konsequent den eingeschlagenen Weg zum Schutz der Kinder und Jugendlichen weiter.
Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Trainer*innen und Funktionäre*innen die in unserem Verein mit Kindern und Jugendlichen tätig sind (z.B. die Betreuung im Kinder- und Jugendsport, Projekte mit Kindern und Jugendlichen, Ferienfreizeiten, Bildungsmaßnahmen), legen regelmäßig und aktualisiert ein Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor.
Der FC Deetz e.V. arbeitet respekt- und vertrauensvoll mit den Kindern und Jugendlichen und schaut bei einer Kindeswohlgefährdung nicht weg, sondern beteiligt sich aktiv am Schutz vor Gefahren, Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch. Das schließt ein:
- Körperliche und seelische Vernachlässigung
- Emotionale / seelische Misshandlung
- Körperliche Misshandlung
- Sexuelle Gewalt
Außerdem hat der FC Deetz e.V. einen Verhaltenscodex zum gemeinsamen Vereinsleben erarbeitet, auch dieser ist an die gesetzlichen Bestimmungen zum Kinderschutz angelehnt. Unser Verein arbeitet zum Thema „Kinderschutz“ eng mit dem Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e.V. und dem Landessportbund Brandenburg e.V. zusammen.
Maßnahmen im Einzelnen:
- Anerkennung der Kinderschutzerklärung des LSB / KSB und schriftliches Bekenntnis zum Kinderschutz
- Abfordern des Erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses von allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Trainer*innen und Funktionäre*innen
- Ernennung von einem Ansprechpartner für den Kinderschutz, sowie der Anlaufstelle im Verein
- Teilnahme an Schulungen / Seminaren zum Kinderschutz
- Verankerung des Kinderschutzes im Verhaltenscodex des Vereines
Der Kinderschutzbeauftragte beim FC Deetz e.V. ist Sven Springborn, er steht für alle Fragen zum Thema „Kindeswohlgefährdung“ zur Verfügung. Die Anlaufstelle, eine weitere Option zur Hilfestellung beim Fragen, Hinweisen oder Gesprächen ist:
FC Deetz e.V.
Sven Springborn
Nachwuchsleiter / Kinderschutzbeauftragte
Schmergower Straße 31
14550 Groß Kreutz
Die Kinder und Jugendlichen sind das Fundament unseres Vereins, sie sollen in einem geschützten Raum ihren Sport treiben können und sich weiterentwickeln. Der FC Deetz e.V. ist sich seiner gesellschaftlichen Rolle bewusst und wird dieser auch verantwortungsvoll gerecht.