6. Spieltag: FC Deetz U10 – FC Deetz U11
Spielbericht – FC Deetz E3 mit souveräner Teamleistung gegen die E2
Zum 6. Spieltag der Kreisliga Havelland kam es heute zum vereinsinternen Duell unserer beiden E-Junioren-Teams. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften 20°C herrschte beste Fußballstimmung im Deetzer Parkstadion. Die Spannung war nach der Osterpause auf beiden Seiten spürbar, und so gestaltete sich der Auftakt der Partie zunächst etwas holprig. Unsaubere Pässe und vorsichtige Aktionen prägten die ersten Minuten – doch das sollte sich schnell ändern.
Erste Halbzeit: Druckphase bringt verdiente Führung
Unsere E3 (U10) fand zusehends besser ins Spiel und kombinierte sich immer wieder gefährlich in Richtung gegnerisches Tor. Ein starker Rückhalt auf Seiten der E2 war Torwart Nino, der mit mehreren glänzenden Paraden dafür sorgte, dass das Spiel lange offen blieb. Doch in der 16. Minute war es dann so weit: Silas setzte sich stark durch und traf mit einem satten Schuss in die linke Ecke zur verdienten 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später legte derselbe Spieler nach und erhöhte auf 2:0.
Ein echter Hingucker folgte in der 19. Minute: Nach einer perfekt getretenen Ecke von Brian stieg Len am höchsten und köpfte sehenswert zum 3:0 ein – ein seltenes aber umso schöneres Tor in dieser Altersklasse. In der Folge spielten sich die Jungs der E3 regelrecht in einen Rausch: Brian zeigte sich unermüdlich im Nachsetzen und belohnte sich in der 20. Minute mit dem 4:0. Hannes und erneut Silas schraubten das Ergebnis mit weiteren Treffern bis zur Halbzeit auf 6:0 in die Höhe.
Zweite Halbzeit: Spielkontrolle, Passsicherheit und Kombinationsfreude
Nach dem Seitenwechsel setzte unsere E3 genau da an, wo sie aufgehört hatte – allerdings mit einer nun noch strukturierteren Spielweise. Die Jungs begannen, das Spiel von hinten sauber aufzubauen, nutzten das gesamte Spielfeld und überzeugten mit deutlich verbessertem Passspiel. Ballverluste wurden seltener, stattdessen sah man immer wieder Spielzüge über mehrere Stationen, die sowohl von den Trainern als auch den Zuschauern mit viel Applaus bedacht wurden.
Das Resultat ließ nicht lange auf sich warten: Hannes und Fiete trafen früh in der zweiten Halbzeit, wobei Letzterer mit einem Schuss aus spitzem Winkel unter die Latte ein echtes Ausrufezeichen setzte. Auch Max, Len (mit einem Traumtor in den Winkel) und Brian reihten sich in die Torschützenliste ein.
Besonders auffällig war, wie sich das Team in der zweiten Halbzeit in der Breite entwickelte – jeder Spieler brachte sich ein, suchte kluge Lösungen, und das Zusammenspiel harmonierte zunehmend. In der 48. Minute bewies Hannes einmal mehr seinen Torinstinkt, als er einen Ball aus kurzer Distanz unhaltbar abfälschte. Nur Sekunden später legte Max nach, und in der Schlussminute krönten Fiete und erneut Max – nach schöner Vorarbeit von Hannes – eine überragende Teamleistung mit zwei weiteren Treffern zum 17:0-Endstand.
Fazit
Ein in dieser Höhe verdienter Sieg unserer E3, der nicht nur durch viele Tore, sondern vor allem durch die spielerische Weiterentwicklung in der zweiten Halbzeit glänzte. Von sehenswerten Einzelaktionen bis hin zu mannschaftlich geschlossenen Auftritten zeigte die U10, dass sie aus der Osterpause mit viel Spielfreude und wachsendem Verständnis für taktische Elemente zurückgekehrt ist.
Ein starkes Zeichen der Entwicklung – weiter so, Jungs!
Deetz Feuer!

↓Hier findet ihr die aktuellsten Beiträge↓
Noch nicht alles gesehen? Dann gibt es hier mehr
Sponsoren
Der FC Deetz wird von zahlreichen Sponsoren unterstützt. Wer genau zur blau-weißen Familie gehört könnt ihr unter folgenden Link erfahren
Mitgliedschaft
Du möchtest wissen wie man Mitglied wird oder was in der Beitragsordnung steht? Dich interessiert wer unsere Ehrenmitglieder sind? Hier erfährst du alles rund um die Mitgliedschaft
Sektionen
Beim FC Deetz gibt es eine Menge Sektionen. Hast du Interesse an Fußball, Volleyball, Tischtennis oder Schach? Der FC bietet sogar noch mehr für seine Mitglieder.
Kooperationspartner
Wir als Verein legen großen wert auf Zusammenarbeit. Nicht nur gemeinsam mit allen Mitgliedern oder freiwilligen Helfern, sondern auch mit anderen Vereinen oder Organisationen. Wer alles unsere Partner sind erfahrt ihr hier.