Willkommen auf den Seiten des FC Deetz e.V.
Aktuelles
Pressemitteilung – 15. Kita WM im Deetzer Parkstadion
Pressemitteilung: Ein Highlight für Eltern und Kinder15. Deetzer KITA WM im Deetzer Parkstadion...
Scheine für Vereine „Es geht wieder los“
Unterstützt unseren Verein: Scheine für VereineAnkündigung - Scheine für Vereine „Es geht wieder...
Aus in Runde 2 – D2-Junioren scheitern bei der Lok aus Potsdam
2. Runde Kreispokal: ESV Lokomotive Potsdam - FC DeetzSpielbericht - Aus in Runde 2 Kaum...
Spielbericht FC Deetz E2 gegen Stahl Brandenburg E1 – Deutliches Ergebnis zum Abpfiff
5. Spieltag: FC Deetz E2 - Stahl Brandenburg E1Spielbericht - Spielbericht E2 gegen Stahl...
Herrentagsturnier am 29.05.2025 im Deetzer Parkstadion
Veranstaltung: Herrentagsturnier beim FC Deetz18 Teams bereits gemeldet Ein Traditionsturnier was...
F1-Junioren landen beim heimischen Leistungsvergleich auf dem Siegertreppchen
Leistungsvergleich: FC Deetz U9 lud zum Leistungsvergleich einTurnierbericht - F1-Junioren landen...

Der FC Deetz gratuliert:
- 01.05.25, : Christian Rauhut
- 01.05.25, : Florian Stein
- 01.05.25, : Sebastian Thiede
- 02.05.25, : Luis Gonzales Martinez
- 04.05.25, : Anton Höke
- 04.05.25, : Nele Thielen
- 05.05.25, : Finley Andreas Domanski
- 05.05.25, : Markus Peter Müller
- 05.05.25, : Sina Laabs
- 06.05.25, : Arne-Larsen Buzin
- 09.05.25, : Mia Weinrich
- 10.05.25, : Bärbel Beuster
- 10.05.25, : Lenny Krokotsch
- 11.05.25, : Anke Junghanns
- 11.05.25, : Denny Michaelis
- 11.05.25, : Justin Ritschel
- 13.05.25, : Annabell Hepp
- 15.05.25, : Sabine Nowakowski
- 17.05.25, : Jule-Sophie Tauscher
- 18.05.25, : Harmut Werner
- 18.05.25, : Ina Eichstaedt
- 19.05.25, : Christian Scholz
- 20.05.25, : Luuk Recknagel
- 21.05.25, : Max Leopold Leske
- 22.05.25, : Christina Küllmei
- 22.05.25, : Elias Thiele
- 24.05.25, : Karsten Göckeritz
- 24.05.25, : Oskar Nesper
- 25.05.25, : Maja Horn
- 26.05.25, : Jannik Eschert
- 28.05.25, : Christian Liere
- 28.05.25, : Leandra Götting
- 29.05.25, : Jutta Tralles
- 30.05.25, : Björn Nürnberg
- 30.05.25, : Bryan Walter
- 30.05.25, : Delf Reimer
- 30.05.25, : Matty Baumgart
Der FC Deetz e.V. ist ein besonderer und familiärer Verein mit hoch gesteckten Zielen und gesellschaftlichen Werten. Der FC Deetz e.V. möchte seinen Spielern, Trainern und Betreuern ein sicheres und sorgsames Umfeld mit einem guten und familiären Klima bieten. Dazu ist es notwendig das soziale Umfeld im Verein so einzurichten, dass alle Beteiligten für sich selbst und andere Verantwortung übernehmen. Die Tradition, die Leidenschaft, die Werte, die Ziele und das Ehrenamt des FC Deetz e.V. bilden die Grundlagen für ein harmonisches Zusammenleben im Verein.
Das bedeutet auch, dass sich der FC Deetz e.V. aktiv für den Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen einsetzt, Verantwortung übernimmt und sich an die gesetzlichen Bestimmungen zum Kinderschutz (Bundeskinderschutzgesetz) genau orientiert.
Mit erfolgten und sich wiederholenden, internen und externen Weiterbildungen unserer Trainer*innen, Mitarbeiter*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen und der Funktionäre*innen zum Thema Kinderschutz sowie der Erfüllung der Kriterien zur Erlangung des Gütesiegel „Kinderschutz“, geht der FC Deetz e.V. konsequent den eingeschlagenen Weg zum Schutz der Kinder und Jugendlichen weiter.
Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Trainer*innen und Funktionäre*innen die in unserem Verein mit Kindern und Jugendlichen tätig sind (z.B. die Betreuung im Kinder- und Jugendsport, Projekte mit Kindern und Jugendlichen, Ferienfreizeiten, Bildungsmaßnahmen), legen regelmäßig und aktualisiert ein Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor.
Der FC Deetz e.V. arbeitet respekt- und vertrauensvoll mit den Kindern und Jugendlichen und schaut bei einer Kindeswohlgefährdung nicht weg, sondern beteiligt sich aktiv am Schutz vor Gefahren, Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch. Das schließt ein:
- Körperliche und seelische Vernachlässigung
- Emotionale / seelische Misshandlung
- Körperliche Misshandlung
- Sexuelle Gewalt
Außerdem hat der FC Deetz e.V. einen Verhaltenscodex zum gemeinsamen Vereinsleben erarbeitet, auch dieser ist an die gesetzlichen Bestimmungen zum Kinderschutz angelehnt. Unser Verein arbeitet zum Thema „Kinderschutz“ eng mit dem Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e.V. und dem Landessportbund Brandenburg e.V. zusammen.
Maßnahmen im Einzelnen:
- Anerkennung der Kinderschutzerklärung des LSB / KSB und schriftliches Bekenntnis zum Kinderschutz
- Abfordern des Erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses von allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Trainer*innen und Funktionäre*innen
- Ernennung von einem Ansprechpartner für den Kinderschutz, sowie der Anlaufstelle im Verein
- Teilnahme an Schulungen / Seminaren zum Kinderschutz
- Verankerung des Kinderschutzes im Verhaltenscodex des Vereines
Der Kinderschutzbeauftragte beim FC Deetz e.V. ist Sven Springborn, er steht für alle Fragen zum Thema „Kindeswohlgefährdung“ zur Verfügung. Die Anlaufstelle, eine weitere Option zur Hilfestellung beim Fragen, Hinweisen oder Gesprächen ist:
FC Deetz e.V.
Sven Springborn
Nachwuchsleiter / Kinderschutzbeauftragte
Schmergower Straße 31
14550 Groß Kreutz
Die Kinder und Jugendlichen sind das Fundament unseres Vereins, sie sollen in einem geschützten Raum ihren Sport treiben können und sich weiterentwickeln. Der FC Deetz e.V. ist sich seiner gesellschaftlichen Rolle bewusst und wird dieser auch verantwortungsvoll gerecht.