Vorbereitung: FC Deetz an der Ostsee unterwegs
Trainingslager der D-Junioren des FC Deetz
Vom 1. bis 5. September 2025 verbrachten die D-Junioren des FC Deetz
gemeinsam mit Eltern, Trainern und Betreuern ein unvergessliches
Trainingslager beim Partnerverein TSG Neubukow in Mecklenburg-Vorpommern.
Anreise & Auftakt
Nach dem Aufbau der Zeltstadt startete die Woche entspannt mit einem Ausflug
nach Kühlungsborn an den Strand – ein perfekter Auftakt, um als Gruppe
zusammenzufinden und die ersten Ferientage sportlich einzuleiten.
Trainingseinheiten
Gleich am Dienstag begann die Arbeit auf dem Platz. In einer zweistündigen
Auftakteinheit wurden mit hoher Intensität Passspiel, Ballkontrolle, enge
Ballführung, Zweikampfverhalten und Torabschluss trainiert. Alle Spieler
zogen voll mit, ein klares Zeichen: Die Saisonvorbereitung läuft auf
Hochtouren. Auch an den Folgetagen standen Vormittagseinheiten mit
Schwerpunkten wie Zweikampfstärke, Laufarbeit und Torabschlüsse auf dem
Plan.
Leistungsvergleiche
Das Trainingslager bot reichlich Spielpraxis:
• Dienstag in Neubukow: Vier Teams (FC Deetz I, FC Deetz II,
TSG Neubukow, FC Anker Wismar) spielten im Hin- und Rückrundenmodus. Nach
intensiven 90 Minuten belegte der FC Deetz I einen starken 2. Platzhinter
Anker Wismar, der nur durch eine späte 1:2-Niederlage gegen den späteren
Sieger verpasst wurde. Der FC Deetz II sammelte wertvolle Erfahrung und
kämpfte tapfer.
Torschützen: Philip Thüm (3), Clemens Thiel (1), Benno Ebel (1), Fynn Luca
Wenzke (5), Pepe Huber (3), Oskar Nesper (1), Haily Mohnke (2)
• Donnerstag in Warnemünde:
Gegen den Gastgeber SV Warnemünde zeigten die Deetzer ihre Klasse. Der FC
Deetz I dominierte das Turnier mit vier Siegen, ohne Gegentor und einem
beeindruckenden Torverhältnis von 22:0. Der FC Deetz II spielte erneut
engagiert, holte ein starkes 1:1 zum Auftakt und sammelte wichtige
Einsatzminuten.
Torschützen: Pepe Huber (8), Haily Mohnke (1), Fynn Luca Wenzke (4), Oskar
Nesper (7), Philip Thüm (1), Anton Höcke (2), Elias Jugel (2).
Highlight: Besuch beim FC Hansa Rostock
Am Mittwoch reiste die gesamte Gruppe nach Rostock. Dort wartete ein echtes
Highlight:
• Stadionführung im Ostseestadion die Kinder durften hinter
die Kulissen des Drittligisten schauen.
• Treffen mit Profis – viele Hansa-Spieler nahmen sich Zeit
für Fotos, Autogramme und Gespräche.
Ein Erlebnis, das für alle unvergesslich bleiben wird – sowohl für die
Kinder als auch für die Eltern.
Teambuilding beim Abendessen
Besonders emotional war auch die Einladung ins Restaurant Bocca di Lupo in
Rostock. Lino, der Papa von Oskar Nesper, ermöglichte der gesamten Truppe
ein gemeinsames Abendessen in toller Atmosphäre. Drei Stunden verbrachte das
Team dort ein perfekter Rahmen für Gemeinschaft und Teambuilding abseits des
Platzes.
Dank & Abschluss
Am letzten Tag richtete das Trainerteam um Sascha Belkow, Dennie Rufflett,
Sven Schwuchow und Tom Vogeler ein großes Dankeschön an die Eltern und
Kinder: für die Organisation, die Leidenschaft und den tollen Zusammenhalt
während der gesamten Woche.
Zum Abschied sammelte die Mannschaft eine Spende für die TSG Neubukow, um
die mehr als 20-jährige Vereinsfreundschaft zu unterstreichen.
Fazit
Das Trainingslager war ein voller Erfolg:
• sportlich durch intensive Einheiten und starke
Leistungsvergleiche
• emotional durch Highlights wie den Besuch beim FC Hansa
Rostock
• menschlich durch den großartigen Zusammenhalt in der großen
FC Deetz Familie
Die Kinder sind nun bestens vorbereitet auf die Saison 2025/26 und vor
allem: um eine eingeschworene Einheit auf und neben dem Platz zu sein.
Deetz Feuer!





↓Hier findet ihr die aktuellsten Beiträge↓
Noch nicht alles gesehen? Dann gibt es hier mehr
Sponsoren
Der FC Deetz wird von zahlreichen Sponsoren unterstützt. Wer genau zur blau-weißen Familie gehört könnt ihr unter folgenden Link erfahren
Mitgliedschaft
Du möchtest wissen wie man Mitglied wird oder was in der Beitragsordnung steht? Dich interessiert wer unsere Ehrenmitglieder sind? Hier erfährst du alles rund um die Mitgliedschaft
Sektionen
Beim FC Deetz gibt es eine Menge Sektionen. Hast du Interesse an Fußball, Volleyball, Tischtennis oder Schach? Der FC bietet sogar noch mehr für seine Mitglieder.
Kooperationspartner
Wir als Verein legen großen wert auf Zusammenarbeit. Nicht nur gemeinsam mit allen Mitgliedern oder freiwilligen Helfern, sondern auch mit anderen Vereinen oder Organisationen. Wer alles unsere Partner sind erfahrt ihr hier.