Highlight: U9 beim 4. internationalen Rewe Cup in Nauen zu Gast

Turnierbericht – Unsere F1 holt 4.Platz beim internationalen Rewe-Cup

Beim stark besetzten internationalen Rewe-Cup in Nauen, trat unser Team zusammen mit namhaften Gegner wie u.a. dem HSV, Union Berlin, Hertha BSC und RB Leipzig an. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld erkämpfte sich unser Team einen respektablen 4. Platz in der Bronzerunde und zeigte über weite Strecken starke Leistungen, Kampfgeist und Teamspirit.
 

VORRUNDE

 
Spiel 1: FC Deetz – FC Kremmen 2:4
 
Unsere Mannschaft startete furios ins Turnier. Jonas M. brachte Deetz bereits in der 1. Minute in Führung, Henry legte in der 3. Minute nach – ein Auftakt nach Maß. Doch dann verlor das Team etwas den Zugriff, und Kremmen drehte das Spiel eindrucksvoll. Trotz der frühen Führung unterlag Deetz am Ende mit 2:4.
 
Spiel 2: FC Deetz – Charlottenburger FC 1:4
 
Gegen eine starke Mannschaft aus Charlottenburg gerieten wir früh in Rückstand. Die Gegner dominierten die Partie und führten bis zur 6. Minute bereits 0:4. Bennet erzielte kurz vor Schluss den Ehrentreffer zum 1:4-Endstand.
 
Spiel 3: FC Deetz – GW Brieselang 1:1
 
Eine kämpferisch starke Leistung zeigte das Team gegen Brieselang. Bennet traf in der 4. Minute zur Führung. Doch Brieselang konnte noch ausgleichen. Das Unentschieden war leistungsgerecht und zeigte die Moral der Mannschaft.
 
Spiel 4: FC Deetz – SG Bornim 0:4
 
In diesem Spiel merkte man den Spielern die Belastung des Tages an. Bornim nutzte seine Chancen konsequent und siegte deutlich. Trotz großem Einsatz fehlte am Ende die Kraft, um das Spiel offen zu gestalten.
 
Spiel 5: FC Deetz – SFK Dresden 1:7
 
Gegen Dresden mussten wir uns am Ende deutlich geschlagen geben, auch wenn das Ergebnis etwas über den Spielverlauf hinwegtäuscht. In den ersten Minuten fehlte uns der Zugriff – innerhalb von drei Minuten lagen wir 0:3 hinten. Doch was ich meiner Mannschaft hoch anrechne: Wir haben nicht aufgegeben. Henry konnte in der 6. Minute den Anschlusstreffer erzielen und wir kamen für einen Moment zurück ins Spiel. Leider konnten wir den Druck nicht aufrechterhalten, und Dresden nutzte unsere Fehler eiskalt aus. Trotzdem: Ein Spiel, aus dem wir viel mitnehmen können – besonders, was Konzentration und defensives Umschalten betrifft.
 
Spiel 6: FC Deetz – Hertha BSC 0:8
 
Das war zweifellos das härteste Spiel des Tages. Gegen ein Top-Team wie Hertha BSC wurde uns deutlich gezeigt, was in diesem Turnier an Qualität unterwegs war. Wir kamen kaum aus der eigenen Hälfte heraus, und Hertha spielte gnadenlos präzise und effektiv. Natürlich tut so ein 0:8 weh – aber auch das gehört zu unserer Entwicklung dazu. Die Kids haben trotz der Gegentore nicht aufgehört zu kämpfen, und ich habe keine hängenden Köpfe gesehen. Als Trainer weiß ich, dass solche Spiele uns langfristig stärker machen – wir lernen aus jeder Situation.
 
 

 

FINALRUNDE

 
Spiel 1: FC Deetz – VfL Nauen 3:1
 
Gegen die Gastgeber gelang uns ein starker Start in die Bronzerunde. Zwar gingen wir früh mit 0:1 in Rückstand, doch die Mannschaft reagierte beeindruckend. Jonas M. glich in der 5. Minute aus, ehe Leo (7.) und Mia (8.) mit sehenswerten Treffern das Spiel drehten. Eine tolle Teamleistung, bei der Einsatz, Wille und Zusammenspiel passten – ein absolut verdienter Sieg!
 
Spiel 2: FC Deetz – TSV Ehningen 0:2
 
Dieses Spiel war von Beginn an hart umkämpft. Ehningen nutzte unsere kleinen Fehler gnadenlos aus und traf in der 1. und 7. Minute. Unser Team zeigte viel Moral, kam aber nicht entscheidend vors Tor. Es fehlte uns ein wenig die Durchschlagskraft – dennoch war es eine disziplinierte Leistung gegen einen sehr kompakten Gegner.
 
Spiel 3: FC Deetz – GW Golm 1:3
 
Golm erwischte uns eiskalt mit zwei Treffern in der 7. und 9. Minute. Doch unser Team ließ sich nicht hängen. Henry verwandelte einen Neunmeter souverän zum 1:2-Anschluss. Kurz darauf kassierten wir leider das dritte Gegentor, das den Endstand besiegelte. Ein Spiel mit viel Kampf und einem kleinen Hoffnungsschimmer – trotz der Niederlage ein ordentlicher Auftritt.
 
Spiel 4: FC Deetz – GW Brieselang 0:3
 
Zum Abschluss der Bronzerunde mussten wir gegen Brieselang ran – ein starker Gegner, der früh Druck machte und schon in der 1. Minute traf. In der Folge konnten wir uns nicht richtig befreien, und Brieselang erhöhte verdient. Die Kräfte ließen nach, und das 0:3 war am Ende nicht mehr zu verhindern. Auch wenn es eine klare Niederlage war, hat die Mannschaft nie aufgegeben – das rechne ich ihr hoch an.
 

 
Fazit:
 
Auch wenn es sportlich nicht für ganz vorne reichte, war der Turniertag ein wertvolles Erlebnis. Gegen Teams mit Top-Niveau hat unsere Mannschaft wichtige Erfahrungen gesammelt und gezeigt, dass sie mit Einsatz und Leidenschaft mithalten kann. Der 4. Platz in der Bronzerunde ist unter diesen Umständen ein gutes Ergebnis und ein Ansporn für zukünftige Turniere.
 
Für unseren FC spielten:
Karl V., Leonard W., Bennet K., Vincent K., Oskar T., Jonas M., Henry I., Mia W. Brandon H.
 
Unsere Torschützen:
3x Henry I.
2x Bennet K.
2x Jonas M.
1x Mia W.
1x Leonard W.
 
 
 

Deetz Feuer!

Noch nicht alles gesehen? Dann gibt es hier mehr

Sponsoren

Der FC Deetz wird von zahlreichen Sponsoren unterstützt. Wer genau zur blau-weißen Familie gehört könnt ihr unter folgenden Link erfahren

Erfahre mehr

Mitgliedschaft

Du möchtest wissen wie man Mitglied wird oder was in der Beitragsordnung steht? Dich interessiert wer unsere Ehrenmitglieder sind? Hier erfährst du alles rund um die Mitgliedschaft

Erfahre mehr

Sektionen

Beim FC Deetz gibt es eine Menge Sektionen. Hast du Interesse an Fußball, Volleyball, Tischtennis oder Schach? Der FC bietet sogar noch mehr für seine Mitglieder.

Erfahre mehr

Kooperationspartner

Wir als Verein legen großen wert auf Zusammenarbeit. Nicht nur gemeinsam mit allen Mitgliedern oder freiwilligen Helfern, sondern auch mit anderen Vereinen oder Organisationen. Wer alles unsere Partner sind erfahrt ihr hier.

Erfahre mehr

FC Deetz e.V.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner