5. Weihnachtswochenende: Bald nun ist Weihnachtszeit
5. Deetzer Weihnachtsparade, Weihnachtssingen und Weihnachtsmarkt am 14. und 15.12.24
Bereits zum fünften Mal, und schon langsam traditionell, wird der FC Deetz, gemeinsam mit vielen Partnern und Helfern, am 14.12.24 seine Weihnachtsparade durchführen. Dies wird wohl wieder das Highlight des 3. Adventswochenendes in und um Deetz werden. Das Weihnachtssingen am 15.12.24 wird den 3. Advent festlich ausklingen lassen.
2020 aus der Not geboren, da viele Weihnachtsfeiern und Großteile des gesellschaftlichen Lebens coronabedingt nicht stattfinden durften, entwickelt sich die Weihnachtsparade immer mehr zu einer Traditionsveranstaltung und einem Zuschauermagnet mit Gänsehautfaktor.
Während bei der Premiere vor fünf Jahren „nur“ 6 Fahrzeuge an der Parade beteiligt waren, waren es vor zwei Jahren, mit 16 Fahrzeugen, schon fast dreimal so viele buntgeschmückte Gefährte. Im letzten Jahr beteiligten sich bereits mehr als 30 liebevoll dekorierte Fahrzeuge an der Parade. Auch in diesem Jahr werden wieder über 30 bunt geschmückte Fahrzeuge die Weihnachtskarawane bilden.
Die Weihnachtsparade bereichern werden auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmann, Benno, das Maskottchen des FC Deetz, und natürlich viele kleine Engel, Elfen und Schneemänner, welche an die wartenden Kinder, 600 Beutel mit Süßigkeiten verteilen werden.
Los geht es im Deetzer Parkstadion jedoch schon am Freitag, 13.12.24, ab 16 Uhr. An Feuerschale und Grill, natürlich auch mit Glühwein werden die Stände für den Weihnachtsmarkt aufgebaut und dekoriert und auch etliche der teilnehmenden Fahrzeuge geschmückt. Gäste sind hierzu herzlich eingeladen und selbstverständlich Willkommen.
Am Samstag, 14.12.24, öffnet der Weihnachtsmarkt am Parkstadion ab 14 Uhr seine Pforten. Kurz nach der Eröffnung werden die Cheerleader des FC Deetz, mit einem Auftritt, ihr Können unter Beweis stellen. Am Samstag und Sonntag findet, ab 14 Uhr, im Deetzer Sporthaus übrigens eine Lego-Ausstellung statt, welche sicherlich die Herzen etlicher kleiner und großer Besucher höherschlagen lässt. 16 Uhr erfolgt dann der Startschuss für die 5. Weihnachtsparade. Auch in diesem Jahr führt die Route wieder über Krielow, Schwergow, Deetz und Götz wieder zurück ins Parkstadion. Die Parade wird auch in diesem Jahr wieder von einem Versorgungswagen begleitet, die die Gäste an der Strecke mit Glühwein, Kinderpunsch und anderen Leckereien versorgen wird. In diesem Jahr wird es auch erstmals einen festen Versorgungsstand, mit Grill und Getränken, in der Deetzer Dorfmitte geben, um die wartenden Schaulustigen zu versorgen. Mit einem großen Feuerwerk, gegen 21.30 Uhr, wird die Parade im Deetzer Parkstadion ihren Abschluss finden.
Der Weihnachtsmarkt öffnet am 3. Adventssonntag auch um 14 Uhr. 15.30 Uhr steht das Sporthaus im Zeichen der Kinder, denn dann beginnt dort das Kinderprogramm. Die „Kasperbühne Kend“ aus Panketal wird „Die Weihnachtsgeschichte“ aufführen. Natürlich werden auch der Weihnachtsmann und Benno, das Maskottchen des FC Deetz, mit von der Partie sein. Ab 17 Uhr werden dann gemeinsam die schönsten Weihnachtslieder gesungen. Die Gäste, können so, im weihnachtlichen Lichterglanz, den 3. Advent an den Feuerschalen und den Versorgungsständen, gemütlich ausklingen und sich auf Weihnachten einstimmen lassen.
Um die Stimmung noch festlicher zu gestalten, werden die Besucher gebeten eine Kerze mitzubringen.
Die Deetzer Vereine freuen sich auf ein schönes 3. Adventswochenende mit vielen Gästen!
↓Hier findet ihr die aktuellsten Beiträge↓
Noch nicht alles gesehen? Dann gibt es hier mehr
Sponsoren
Der FC Deetz wird von zahlreichen Sponsoren unterstützt. Wer genau zur blau-weißen Familie gehört könnt ihr unter folgenden Link erfahren
Mitgliedschaft
Du möchtest wissen wie man Mitglied wird oder was in der Beitragsordnung steht? Dich interessiert wer unsere Ehrenmitglieder sind? Hier erfährst du alles rund um die Mitgliedschaft
Sektionen
Beim FC Deetz gibt es eine Menge Sektionen. Hast du Interesse an Fußball, Volleyball, Tischtennis oder Schach? Der FC bietet sogar noch mehr für seine Mitglieder.
Kooperationspartner
Wir als Verein legen großen wert auf Zusammenarbeit. Nicht nur gemeinsam mit allen Mitgliedern oder freiwilligen Helfern, sondern auch mit anderen Vereinen oder Organisationen. Wer alles unsere Partner sind erfahrt ihr hier.